Auswärts in Freiburg am 05.10.2019

Für unser unter Umständen letztes (Heim-) Spiel im Freiburger Dreisamstadion würden wir nicht wie erhofft mit ausreichend Karten bedacht. Dennoch schafften es 10 Fanclub Mitglieder an Tickets zu gelangen. Es ging wie immer gemütlich mit dem BaWü-Ticket in den Breisgau. Nach einem amüsanten Stopp im „Schlappen“ (Papiertüten sind umweltfreundlich aber instabil bei Nässe) machten wir uns im Regen auf ans Stadion.

Nach Einlass im Stadion bezogen wir unsere Plätze im wohl beschissesten Gästeblock der Liga, der allerdings stimmungstechnisch wieder zu den besten zählen wird.

Zum Spiel gibt es wenig zu berichten. Borussia spielte den gewohnten Trott runter und stellten meist am 16er das Spielen ein, um von der Mittellinie aus wieder neu aufzubauen. Zudem schaffte man es zum X. Mal nicht eine Führung ins Ziel zu bringen. So endete das Spiel überraschenderweise mit 2:2, was bei den Buchmachern keine großen Quoten mehr nach sich ziehen dürfte.

 

Auswärts in Frankfurt am 22.09.2019

Nach dem überzeugenden 0:0 gegen ein eher schwaches Barca, aus dem auch ein Sieg hätte rausspringen können (müssen) kam wieder der harte Bundesliga-Alltag auf uns zu.

An diesem Sonntag machten wir uns mit 2 vollen PKW auf nach Frankfurt.

Bazis und Dosen hatten ihre Pflichtaufgaben erfüllt – daher musste Borussia nachziehen.

Dem Parkchaos zu Beginn folgte ein prall gefüllter und gut aufgelegter Gästeblock.

Zum Spiel sagen wir nun mal weniger. Es sei nur eines gesagt. Einen Vorsprung über die Zeit zu bringen hat nichts mit Mentalität zu tun, was zum Unwort des Jahres 2019 werden könnte.

Nach jeder Führung schaltete der BVB zurück und so war es auch selten dämlich dass die Eintracht nicht unverdient kurz vor Schluss das 2:2 erzielte.

So wird es mit den Wünschen und Zielen nichts werden!

Gegen Bremen heißt es nun wieder Schalter um und wegputzen!

Heimspiel gegen Barcelona am 17.09.2019

Champions League, nach 21 Jahren ist es wieder soweit, der BVB trifft erstmals seit dem 11. März 1998 auf den großen FC Barcelona ( 1:1 im UEFA-Supercup ). Los ging es um 9:30 Uhr, nach ca. 4h Fahrt machten wir erst mal den Fanshop unsicher, um einen Freundschaftsschal zu holen BVB-FC Barcelona. Anschließend ging es mit der U-Bahn „Zum Alten Mark“ um dort auf gut Dortmunder-Art zu essen. Nach dem alle gestärkt waren durfte der Besuch im Strobels nicht fehlen. Anpfiff der Ball rollt, keine Anzeichen von Respekt zeigte sich der BVB gegen die Katalanen.

Nach einen zufrieden stellenden 0:0 führte es uns um 0:45 Uhr wieder auf die Autobahn Richtung Heimat. Ankuft um 3:15 Uhr im schönen Oppenau war unsere Reise auch zu Ende.

Ein Bericht von Sascha Schmidt

Heimsieg gegen Leverkusen am 14.09.2019

Endlich wieder Heimspiel im Tempel! Für das erste Heimspiel, dass für uns machbar war, wählten wir die Anreise-Variante Bahn, die zufällig pünktlich und ohne Zwischenfälle den Dortmunder Hbf erreichte.

Bei göttlichem Wetter wurde vor dem Stadion ein kühles Blondes genossen, und noch eins. Danach ging es rein ins Stadion und auf unsere Sitzplätze. Der heutige Gast aus Leverkusen machte in den ersten 20 Minuten mächtig Dampf und der BVB musste das schlechte Spiel in Berlin noch verdauen. Allerdings wurde der BVB danach deutlich stärker und schoss einen 4:0 Kantersieg heraus. So muss eigentlich auch das nächste Auswärtsspiel in Frankfurt gestaltet werden! Aber zunächst wartet das lang ersehnte Duell gegen Barcelona im WESTFALENSTADION auf unsere Borussia!

Heja BVB!

Auswärts in Köln am 23.08.2019

Endlich wieder Bundesliga auswärts! Und die Spieltags-Lotterie hatte uns direkt eines der Highlight-Auswärtspartien bereitgestellt. Wir durften endlich wieder in die Domstadt Kölle reisen zum FC, der nach einer Ehrenrunde in der 2. Liga wieder zurück im Oberhaus ist. Willkommen zoröck FC!

Nach einer Anfahrt über Frankreich und die A61 erreichten wir relativ pünktlich den Parkplatz an der Nordseite des Stadions in Müngersdorf, um noch gemütlich beim Minigolfplatz wie gewohnt das Gaffel-Kölsch zu testen (Rolf es heißt wirklich Gaffel und nicht Gassel – aber dürfte jetzt klar sein).

Nachdem wir den Gästeblock enterten schallten uns auch direkt die gewohnten Gesänge um die Ohren. Wir positionierten uns ziemlich weit unten im Block um an der Stimmung teilhaben zu dürfen. Wie immer war auch der Kölner Süden bestens aufgelegt, so dass einem stimmungsvollen und später auch dramatischen Spiel nichts mehr im Wege stand.

In Halbzeit 1 war Köln tatsächlich die bessere Mannschaft und durfte nicht unverdient mit 1:0 in die Katakomben gehen. Borussia fand keinerlei Mittel gegen eine kompakt verteidigende Geißbockelf. Nach dem Seitenwechsel wurde das Ganze etwas anders, da Lucien Favre mit Einwechslungen von  Julian Brandt und Achraf Hakimi entscheidend ins Spiel eingriff. Auf einmal war Borussia oben auf – Sancho glich aus und Hakimi brachte den Gästeblock zum explodieren. 2:1 Führung in der 86. Minute – Das 3:1 durch Paco in der Nachspielzeit war nicht mehr entscheidend aber toll zum Abgehen!

Nach dem Spiel wurden von den Kurven noch gemeinsam Grüße nach Mönchengladbach und Gelsenkirchen gesendet, bevor wir uns in rascher Geschwindigkeit wieder zurück auf die Autobahn machten.

Heja BVB!

Chips-Cup-Sieger 2019 – Borussia Dortmund!

Endlich ist die Sommerpause vorbei und so ging es mit viel Vorfreude am Samstag ins schönste Stadion der Welt. Leider konnte nur ein Neuzugang sich im Supercup präsentieren, das trübte die Stimmung aber keineswegs. Von Beginn an waren unsere Jungs hellwach und hätten nach einem schnellen Umschaltspiel durch Marco in Führung gehen können. Auch in der Folgezeit konnte man immer wieder Nadelstiche setzen, leider blieb die Belohnung aus bis zur Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff konnte dann Paco, nach toller Vorarbeit von Jadon, die Führung erzielen und der Tempel bebte zum ersten Mal. Als Jadon dann das zweite Tor machte, kannte die Freude keine Grenzen mehr. Eine gute Mannschaftsleistung, grade auch von Spielern wie Marvin und Ömer, ermöglichte so den ersten Titel in der neuen Saison. Das macht Lust auf mehr und wurde noch gebührend gefeiert. Heja BVB 💪🏻🖤💛🏆

Erfolgreiches Sportfest 2019

Wie in jedem Jahr nahmen wir wieder an den Turnieren am Sportfest des TuS Oppenau teil.

Zum Auftakt konnten wir beim Beach-Volleyball-Turnier eine Mannschaft stellen und schlenderten nahezu mühelos durch die Gruppenphase. Gut eingestellt von Übungsleiter und Leitungs-Über Tobi besiegten wir sowohl Benjamin Bierchen, d’Ihleseppli’s als auch die Roland Erdrich GmbH.

Im Halbfinale ließen wir Hangover96 keine Chance und mussten uns im Endspiel nur „Chaos am Netz“ beugen.

Glückwunsch! An uns!

Im anschließenden Elfmeter-Turnier stellten wir 3 Mannschaften, wovon Dahoud der hat 3 Ecken und die BVB Fanatics Amateure leider im Achtelfinale scheiterten. Die Mannschaft „Keiner spielt so schön wie Amoroso“ musste schon in der Vorrunde die Segel streichen.

Es war wieder einmal ein schönes Sportfest mit einer großen Beteiligung unsererseits.

 

Wir sind stolz auf dich Borussia!

Letzter Spieltag und noch die Chance auf die Schale! Wann hatte es das letzte Mal noch gegeben?

Borussia war mittendrin statt nur dabei. Auswärtsspiel in Gladbach. Ein Sieg musste her während dass die Eintracht vom Main in München gewinnen müsste.

Kurzum! Dortmund gewinnt in Gladbach und die Unnützen holen die Schale.

Was danach abging spricht für sich. Keine Meisterschaftsfeier von Kunden des FCB und feiernde Borussen!

Danke für eine fast überragende Saison Borussia!

Heimsieg gegen Düsseldorf am 11.05.2019

Letztes Heimspiel. In der Vorwoche hatte unsere Borussia in Bremen die letzte Chance zur Meisterschaft verpasst. Also ging es heute nur darum sich anständig vom Westfalenstadion zu verabschieden. Christian Pulisic machte auch das letzte Spiel für unseren BVB, bevor er nach London wechselt und unsere Kassen erneut klingeln lässt.

Ulis Wurst-Trupp konnte beim Dosenclub in Leipzig die Meisterschaft perfekt machen, die der BVB leichtfertig verspielt hatte…

90 Minuten später

…Nobby verkündet am Mikro lauthals: Leipzig Bayern Null zu Null! Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!

Nach einem hart erkämpften 3:2 Heimsieg sollte der BVB nun tatsächlich noch die rechnerische Chance haben, die Bayern bei einer Niederlage gegen Frankfurt, sowie einem eigenen Sieg in Gladbach die Schale noch zu entreißen. Dementsprechend warm war die Stimmung nach Abpfiff. Irgendwie alles irreal, hat doch der große FCB nach dem mageren 1:1 in Nürnberg vor 2 Wochen den nächsten Matchball zum Titel nicht genutzt.

Frei nach dem Motto alle guten Dinge sind Drei und die Hoffnung stirbt zuletzt:

Gude Eintracht, Forza BVB!

Derby-Niederlage am 27.04.2019

Gefühlswelt morgens 06:30 Uhr Oppenau Bahnhof:

Geil. Endlich Samstag. Endlich Derby. Das Spiel gewinnen wir heute. Die Blauen sind in dieser Saison so unterirdisch schlecht. Heute holen wir den Derbysieg.

Zudem:

Verspätung bei der Deutschen Bahn. Wir brauchen einen Masterplan. Wie soll es auch anders sein. Wir haben einen Masterplan gefunden!

Gefühlswelt nach der Zugfahrt:

Mensch schmeckt der Gerstensaft wieder gut. Wo sind denn die ganzen Blauen heute? In der U-Bahn geht uns dann ein Schreihals auf den Sack, so dass hier gemeinsam fremdgeschämt werden durfte.

Im Freibad noch Tobi’s neue Traumfrau besucht und danach mit René, Ralle und Daniel ab auf die Süd

Gefühlswelt im Stadion:

Geiles Vorgeplänkel auf den Tribünen. Die Blauen haben lautstärkentechnisch schon keine Luft zum Atmen.

Elfmeter? Weg mit der Regel oder alle werden gleich behandelt!

Ihr macht unseren Sport kaputt (ohne schwarzgelbe Brille!!!) Weg mit dem Videobeweis!

Standarts? Schlechter Verteidigen nur die Seelöwen im Karlsruher Zoo!

Schalker Plakat? Schwachköpfe und nicht zu entschuldigen! Es geht um Fussball nicht um Bombenanschläge ihr Primaten!

Rote Karten? Verdient!

Anschlusstreffer? Hoffnung!

Derby-Niederlage? Frust!

Meisterschaft? Endgültig verspielt!

Gefühlswelt Heimfahrt:

Durch laute Musik und einem Rest an Gerstensaft wird die 1-stündige Verspätung der Bahn geduldet!

Trotz der Derby-Niederlage bleibt irgendwo auch Dankbarkeit zurück. Die Saison wie sie bisher verläuft, hätte jeder vor der Saison so unterschrieben!