Busfahrt zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 22.11.2025

Zum Heimspiel gegen die Schwaben konnten wir endlich mal wieder eine gemeinsame Busfahrt organisieren. Der harte Kern war dieses Mal vollständig im Bus und deshalb versprach die Besatzung bereits einen vielversprechenden Tag. Wir starteten bereits um 05:30 Uhr, um die Staus und Sperrungen Richtung Dortmund zu umgehen. Wir erreichten tatsächlich um kurz nach 12:00 Uhr den Busparkplatz am Westfalenstadion. Die Hinfahrt bot den ein oder anderen Klassiker und nach einem kurzen Fototermin ging es dann geschlossen ins Freibad hinter der Südtribüne.
Gegen 14:00 Uhr erreichten wir den Aufgang zum Block, in dem wir uns direkt zurecht fanden. Die ersten 12 Minuten wurden geschwiegen und der Start danach war brachial. Oh BVB schwarz gelb ist mein Verein…
Das Spiel endete wie so oft gegen den VauEffBäh mit einem Dilemma. Borussia erzielte in der 89. Minute das 3:2 – das Stadion explodierte, nur um 30 Sekunden später wieder das 3:3 zu fressen.

Aufgrund der Lenkzeiten musste wir die restlichen 3 Stunden im Strobel’s verbringen. Es gibt schlimmere Beschäftigungen. Wobei man darüber natürlich diskutieren kann. Mit einem 2. Fahrer wären wir schneller und günstiger gefahren.

Wir erreichten nach ein paar Slapstick-Einlagen auf Parkplätzen und Mundarten auf der Rückfahrt erst um 04:15 Uhr wieder die Heimat, was das Ganze dann doch zu einem zwar gelungenen aber anstrengenden Trip gemacht hat.

Auswärts in Manchester vom 05.11.2025 bis 06.11.2025

Nach 13 Jahren haben wir uns wieder entschieden den Trip nach Manchester anzutreten. Leider hieß der Gegner wieder Manchester City – ein Ausflug ins Old Trafford wäre uns deutlich lieber gewesen.

Wir starteten am Mittwoch (Spieltag) um 02:30 Uhr in Oppenau, um dann um 06:00 Uhr pünktlich ab Basel abzuheben. Mit Zwischenstopp in Amsterdam (und in der Heineken-Bar am Flughafen) erreichten wir pünktlich um 10:40 Uhr (Ortszeit) den Airport Manchester.
Deutsche Bahn nimm dir mal ein Beispiel! Das Wetter im Norden Englands war übrigens nicht britisch sondern sommerlich.

Schnell ging es in die Stadt und zu unserem Hostel, um uns dann zunächst auf Pub-Tour zu begeben, bevor wir unsere Zimmer beziehen konnten.
Zum  Treffpunkt am Piccadilly Gardens fuhren wir mit Huber und machten im Anschluss auch den Fanmarsch zum Stadion mit, der furchtbar schlecht war. Übersättigung und Training für den New York Marathon 2026.
Wir befanden uns beim Spiel im Oberrang der Arena. Die Stimmung war hier und da tatsächlich gut, verflachte aber mit dem Spielstand. Gegen Erling und den Rest der Truppe von Pep hatten wir keine Meldung. 4:1!

Danach zog es uns noch ins Nachtleben bei Live-Musik und Bier, um dann am nächsten Nachmittag nach einem kurzen Abstecher ins Stadt-Zentrum wieder die Heimreise anzutreten.

Bis aufs Ergebnis wie immer ein toller Trip!
Gegen alle Stadionverbote!!!

Auswärtssieg in Mainz am 27.09.2025

Auch in dieser Saison entschlossen wir uns zum ca. 2 Stunden entfernten Auswärtsspiel in Mainz zu fahren. Wieder wurde der Parkplatz an der Messe genutzt, wo wir zwischen Event-Cars Tuning Messe (euer Ernst – bei dem Auto, aber ok) und Fußball-Fans den entsprechenden Parkplatz aussuchen konnten.

Mit dem Shuttle ging es raus zum Stadion auf dem Maisfeld. Nach einem kurzen Abstecher am Pilsstand (wo sind die mobilen Verkäufer mit dem Brinkhoffs hin?), ging es direkt rein in den Gästesteher. Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurde erstmal gegen das hässlichste Trikot aller Zeiten demonstriert. Im Anschluss gewann Borussia höchst souverän das Spiel, was bestätigt dass der Fussball unter Kovac stabiler und ansehnlicher geworden ist.

Heja BVB!

Auswärtssieg in Heidenheim am 13.09.2025

Zum ersten Mal in unserer Historie besuchten wir das Auswärtsspiel auf der Ostalb beim 1. FC Heidenheim.

Die mehr oder weniger anstrengende Anfahrt brachten wir zügig hinter uns und durften in der kleinen aber feinen Arena im Gästeblock eintrudeln. Direkt am Bierstand wurde mit Kevin G. geplaudert und somit das Auswärtsspiel mit einem kleinen persönlichen Highlight eingeläutet.

Die Stimmung war teilweise stark in unserer Kurve, was auch am Spielverlauf lag.

Die Heimtribüne zeigte zu Beginn eine Choreografie, welche für Heidenheimer Verhältnisse als gelungen abgenickt werden durfte. Ohne größere Probleme gewann man das Spiel 2:0 und man war gerüstet für den Start in der CL bei Juventus Turin.

Jetzt geht die Saison so richtig los! Wir freuen uns auf die nächsten Wochen.

Heja BVB!

Vizemeister beim Elfmeter-Turnier in Oppenau

Beim diesjährigen Sportfest nahmen wir wieder am Elfmeter-Turnier teil.

Leider haben unsere Freunde von Schalke Asozial als Titelverteidiger verzichtet. O-Ton: Es soll mal jemand anders gewinnen. Hä? ok.

Anders als in anderen Jahren schafften wir es bis ins Finale. Beim Vorstand versagten die Nerven und man musste sich mit dem 2. Platz begnügen.

Eine Finalniederlage ist hart – kann aber auch pushen. Wir kommen wieder!

Ein gelungenes Turnier bei bestem Wetter und super Bedingungen.

Heja BVB!

Frühlingshock am 03.05.2025

Dieses Jahr veranstalteten wir den 1. BVB Fanatics Frühlingshock im Gasthaus Schlüssel.

In diesem Rahmen wurden mit Bier, Flammenkuchen satt und dem Spiel des BVB gegen den VfL Wolfsburg ein anschauliches Programm auf die Beine gestellt.

Wie in alten Zeiten wurde unsere Ecke im Schlüssel gefüllt und wir konnten das Spiel mehr oder weniger laut verfolgen. Die jeweiligen Torjubel hatten es in sich.

Borussia ist auf Kurs Champions-League! Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist – ohne Fallschirm!

Künftig wird man uns wieder öfter im Schlüssel sehen!

Ein Dankeschön und Grüße gehen ans Team vom Schlüssel raus! Die Bewirtung war meisterlich!

Heja BVB!

Auswärts in Sinsheim am 26.04.2025

Mit ordentlich Rückenwind aus den letzten Spielen, ging es am Samstag nach Hoffenheim, zur Aufholjagd Europa .

Anreise war top, die Sitzschalen hatten etwas von einer Arrestzelle, vielleicht begründet dies auch den hohen Ticketpreis, man bekommt hier einiges geboten für sein Geld. Aus dem Sitzplatz wurde eh ein Steher und nachdem noch kurz Geburtstagsgrüße in den Golfclub nach St. Leon-Rot geschickt wurden, begann auch schon die gute erste Halbzeit, wo leider nur Serhou traf und wir mit einer knappen Führung in die Halbzeit gingen. Da war eigentlich schon die Vorentscheidung drin.Nach der Halbzeit schlich sich ein Verwaltungsmodus ein, den biedere Hoffenheimer mit dem Ausgleich bestraften. Trotz allem waren wir das bessere Team und konnten durch Jule wieder in Führung gehen. Mit Beginn der Nachspielzeit dann der Schock, wieder defensiv kein Zugriff und es fiel der Ausgleich. Der Fanblock peitschte, wie die gesamte Partie über, die Jungs nach vorne und Waldemar Anton erzielte den erlösenden Siegtreffer, der uns noch hoffen lässt.

Ja, hier war einiges geboten und damit man nicht, mit zuviel Adrenalin auf die Autobahn fährt, durften wir uns noch ne knappe Stunde auf dem Parkplatz verweilen. Egal, wichtiger Sieg und die Hoffnung Europa lebt weiter.

Heja BVB 💪🏻🖤💛

Auswärts in München am 12.04.2025

Auswärts in München? Was will man dazu sagen? Wenn es nicht grad eine Tour an die Grünewalder Str. ist, normalerweise ein Trip der nichts abwirft was du behalten willst – zumindest war das in den Letzten Jahren öfter so.

Mit einer kleinen PKW-Besatzung ging es also nach Bayern in der Hoffnung, dass auf die 4 Dinger in Barcelona nicht noch ein paar dazu kommen. Andererseits dachten wir uns – Was soll’s? Abgehen im Block kann doch unabhängig vom Ergebnis Spaß machen.

Nach der wie immer fanfreundlichen Preise des Parkhauses ging es auf den Halbmarathon zum Gästeblock. (Wir hatten uns irgendwo falsch orientiert, waren am falschen Tor und machten dann einen ganzen Marathon draus).

Im Gästeblock dann das übliche sinnlose Gedönz – wir nahmen unser Bier VOR dem Blockaufgang zu uns, weil man das wohl in Bayern so macht.

Das Spiel war aber dann tatsächlich ein Klassiker. Der BVB bot Parolie und ein anderes Gesicht als in Barcelona.

Zuerst gingen wir durch Beier überraschend in Führung, dann wurde das Spiel gedreht und man hatte das Gefühl: Alles wie so oft.

Das 2:2 allerdings wurde vom Gästeblock fast schon übertrieben gefeiert. So ein Torjubel setzt einfach was frei.

Mit diesem Punkt bleiben wir drin im Rennen um den Europapokal!

Heja BVB!

Auswärts in Barcelona vom 08.04.2025 bis 10.04.2025

Die Losfee hat es gut mit uns gemeint und wir durften erneut ins schöne Spanien fliegen, um unseren BVB auf der Reise zu begleiten.
Wir machten uns am Dienstag-Vormittag auf den Weg und waren auch ohne Zwischenfälle im Parkhüs (P4 complet sauf) in Basel.
Unser Flieger ging auch pünktlich und der Abholexpress vom Flughafen ebenfalls – da läuft irgendwie alles zu glatt.
Hola! Que tal?  – mui bien – dadadada – äh mui bien!
Nach ca. 20 Minuten Taxifahrt erreichten wir unsere Residenz in der Parallelstraße und durften direkt die Wohnung als auch die Dachterrasse begutachten.
Bei bestem Wetter veranstalteten wir kurzerhand eine Rooftop-Party bis die Dämmerung einsetzte. Ramon von der Süd war bereits im Gespräch.

Abends durfte es noch lecker Tapas sein, um danach wie immer in Barcelona das Shoko’s zu besuchen. Wir waren nicht die einzigen dort, denn Roman von dem Tor war auch da und wir durften länger mit ihm über den BVB und die Vergangenheit sinnieren.

Irgendwann war dann auch mal gut – für die einen früher – für die anderen halt nicht.

Am nächsten Morgen starten wir direkt mit einer Balkonfete, welche die ganze Straße unterhalten sollte – wie assi – leider geil.

Nach einem kurzen Blindflug zum Hafen ging es wieder mit dem Taxi bis an den Strand und dann durften die Gespräche bei Paella, Bier und Sonnenschein richtig starten, bevor wir uns auf den Hügel der Qualen hinauf zum Stadion (bzw. zum olympischen Schwimmbad) begaben.


Im Gästeblock nutzen wir dann den Treppenaufgang, um mit unseren Freunden der LöJus bzw. BlackVorestBorussen abzugehen (David wir hoffen du hast dich wieder beruhigt).
Im Spiel gab es nichts zu erben – Barca war einfach Champions-League, wir nicht. Und so ging es nach einer Lehrstunde und einem 0:4 im Gepäck wieder zurück in die Stadt.
Am Donnerstag hieß es dann Wunden lecken und heimfliegen.

 

Die wichtigste Frage stellt sich allerdings zum Schluss:

Wer ist eigentlich eine Legende?

Bevor wir uns wieder streiten legen wir uns auf die bekannten Namen fest.

Mika Hänninen ist auf jedenfall keine.

Wir können nur eines mit Sicherheit sagen: Ganz oder gar nicht!

Auf die nächsten 30!

Heja BVB!

 

Auswärtssieg in Freiburg am 05.04.2025

Der Wetterbericht hatte es schon Tage vorher angesagt. Die kurze Tour mit dem Zug nach Freiburg wird eine frühlingshafte Reise.

Fast schon traditionell begaben wir uns nach Ankunft noch in den Biergarten der Privatbrauerei Feierling und konnten dort schon das ein oder andere bekannte Gesicht erblicken.

Gegen 13:00 Uhr ging es dann zum Gästeparkplatz, wo sämtliche befreundete Fanclubs und Personen begrüßt werden konnte. Auch im Gästesteher fand man zueinander, was in der prallen Sonne für ein wunderbares Auswärtsspiel schließen lassen sollte.

Einer schicken Schal und Fahnen-Choreo des Bündnisses Südtribüne Dortmund zu Beginn folgte das vielleicht beste Auswärtsspiel der Saison und auch stimmungstechnisch erreichte man im Breisgau teilweise ungewohnte Lautstärken.

Borussia gewann ein sehr gutes Bundesliga-Spiel verdient mit 4:1, was der gesamte Block direkt zum Ausblick Barcelona nutzte. Krankenscheine brauchen wir kommende Woche nicht, die Oma bleibt hoffentlich gesund, Überstunden werden tatsächlich genommen, dementsprechend entfällt die Kündigung, das wird brachial (scheißegal) – Borussia Dortmund international!