Auswärts in München am 12.04.2025

Auswärts in München? Was will man dazu sagen? Wenn es nicht grad eine Tour an die Grünewalder Str. ist, normalerweise ein Trip der nichts abwirft was du behalten willst – zumindest war das in den Letzten Jahren öfter so.

Mit einer kleinen PKW-Besatzung ging es also nach Bayern in der Hoffnung, dass auf die 4 Dinger in Barcelona nicht noch ein paar dazu kommen. Andererseits dachten wir uns – Was soll’s? Abgehen im Block kann doch unabhängig vom Ergebnis Spaß machen.

Nach der wie immer fanfreundlichen Preise des Parkhauses ging es auf den Halbmarathon zum Gästeblock. (Wir hatten uns irgendwo falsch orientiert, waren am falschen Tor und machten dann einen ganzen Marathon draus).

Im Gästeblock dann das übliche sinnlose Gedönz – wir nahmen unser Bier VOR dem Blockaufgang zu uns, weil man das wohl in Bayern so macht.

Das Spiel war aber dann tatsächlich ein Klassiker. Der BVB bot Parolie und ein anderes Gesicht als in Barcelona.

Zuerst gingen wir durch Beier überraschend in Führung, dann wurde das Spiel gedreht und man hatte das Gefühl: Alles wie so oft.

Das 2:2 allerdings wurde vom Gästeblock fast schon übertrieben gefeiert. So ein Torjubel setzt einfach was frei.

Mit diesem Punkt bleiben wir drin im Rennen um den Europapokal!

Heja BVB!

Auswärts in Barcelona vom 08.04.2025 bis 10.04.2025

Die Losfee hat es gut mit uns gemeint und wir durften erneut ins schöne Spanien fliegen, um unseren BVB auf der Reise zu begleiten.
Wir machten uns am Dienstag-Vormittag auf den Weg und waren auch ohne Zwischenfälle im Parkhüs (P4 complet sauf) in Basel.
Unser Flieger ging auch pünktlich und der Abholexpress vom Flughafen ebenfalls – da läuft irgendwie alles zu glatt.
Hola! Que tal?  – mui bien – dadadada – äh mui bien!
Nach ca. 20 Minuten Taxifahrt erreichten wir unsere Residenz in der Parallelstraße und durften direkt die Wohnung als auch die Dachterrasse begutachten.
Bei bestem Wetter veranstalteten wir kurzerhand eine Rooftop-Party bis die Dämmerung einsetzte. Ramon von der Süd war bereits im Gespräch.

Abends durfte es noch lecker Tapas sein, um danach wie immer in Barcelona das Shoko’s zu besuchen. Wir waren nicht die einzigen dort, denn Roman von dem Tor war auch da und wir durften länger mit ihm über den BVB und die Vergangenheit sinnieren.

Irgendwann war dann auch mal gut – für die einen früher – für die anderen halt nicht.

Am nächsten Morgen starten wir direkt mit einer Balkonfete, welche die ganze Straße unterhalten sollte – wie assi – leider geil.

Nach einem kurzen Blindflug zum Hafen ging es wieder mit dem Taxi bis an den Strand und dann durften die Gespräche bei Paella, Bier und Sonnenschein richtig starten, bevor wir uns auf den Hügel der Qualen hinauf zum Stadion (bzw. zum olympischen Schwimmbad) begaben.


Im Gästeblock nutzen wir dann den Treppenaufgang, um mit unseren Freunden der LöJus bzw. BlackVorestBorussen abzugehen (David wir hoffen du hast dich wieder beruhigt).
Im Spiel gab es nichts zu erben – Barca war einfach Champions-League, wir nicht. Und so ging es nach einer Lehrstunde und einem 0:4 im Gepäck wieder zurück in die Stadt.
Am Donnerstag hieß es dann Wunden lecken und heimfliegen.

 

Die wichtigste Frage stellt sich allerdings zum Schluss:

Wer ist eigentlich eine Legende?

Bevor wir uns wieder streiten legen wir uns auf die bekannten Namen fest.

Mika Hänninen ist auf jedenfall keine.

Wir können nur eines mit Sicherheit sagen: Ganz oder gar nicht!

Auf die nächsten 30!

Heja BVB!

 

Auswärtssieg in Freiburg am 05.04.2025

Der Wetterbericht hatte es schon Tage vorher angesagt. Die kurze Tour mit dem Zug nach Freiburg wird eine frühlingshafte Reise.

Fast schon traditionell begaben wir uns nach Ankunft noch in den Biergarten der Privatbrauerei Feierling und konnten dort schon das ein oder andere bekannte Gesicht erblicken.

Gegen 13:00 Uhr ging es dann zum Gästeparkplatz, wo sämtliche befreundete Fanclubs und Personen begrüßt werden konnte. Auch im Gästesteher fand man zueinander, was in der prallen Sonne für ein wunderbares Auswärtsspiel schließen lassen sollte.

Einer schicken Schal und Fahnen-Choreo des Bündnisses Südtribüne Dortmund zu Beginn folgte das vielleicht beste Auswärtsspiel der Saison und auch stimmungstechnisch erreichte man im Breisgau teilweise ungewohnte Lautstärken.

Borussia gewann ein sehr gutes Bundesliga-Spiel verdient mit 4:1, was der gesamte Block direkt zum Ausblick Barcelona nutzte. Krankenscheine brauchen wir kommende Woche nicht, die Oma bleibt hoffentlich gesund, Überstunden werden tatsächlich genommen, dementsprechend entfällt die Kündigung, das wird brachial (scheißegal) – Borussia Dortmund international!